Wer Autogas tankt, spart viel Geld
12. August 2017Alles wird teurer, auch das Benzin. Niemand weiß, wie weit die Benzinpreise noch steigen werden. Aus diesem Grund sollte man es sich überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre auf Autogas umzusteigen. Seit vielen Jahren sucht die Industrie nach Möglichkeiten das Autofahren umweltschonender und für die Fahrer auch günstiger zu machen. Wie gut, dass man mittlerweile eine Technik entwickeln konnte, mit der man auch Flüssiggas nutzen kann. Früher wurde dieses Gas einfach nur abgefackelt. Mittlerweile hat man eine Möglichkeit gefunden, diese Energiequelle ebenfalls zu nutzen. Auch bei der Herstellung von Benzin und Diesel entsteht ein Produkt, aus dem man später Autogas herstellt. Man muss auch kein neues Auto kaufen, um den neuen „Sprit“ tanken zu können. Alte Autos können umgerüstet werden. Nachdem die Umrüstung TÜV-geprüft und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden muss, ist die Selbstmontage nicht möglich. Nur eine zertifizierte Werkstatt darf die Umrüstung tätigen. Finden kann man sie im Internet. Dort kann man auch die Informationen zu diesem Thema durchlesen und man erfährt gleichzeitig die vielen Vorteile des Autogases. Man spart nämlich dabei nicht nur Geld, sondern tut auch der Umwelt etwas Gutes. Ein Auto, das mit Autogas fährt, ist wesentlich umweltschonender als ein reiner Benziner. Bei der Montage des Gastanks und des gesamten Autogassystems werden der Benzintank und das Benzinsystem nicht entfernt. Im Gegenteil. Man hat nach dem Umbau ein Auto, der sowohl Gas als auch Benzin verbrennen kann. Viele denken, nach dem Umbau verhält sich das Auto sicherlich ganz anders und man ist nicht mehr so flott unterwegs wie zuvor. Das stimmt nicht. Man wird keinen Unterschied bemerken. Das Auto fährt so wie immer. Wenn man sich vor dem Einbau selbst überzeugen möchte, dann kann man sich bei der Fachwerkstatt ein Vorführwagen ausleihen und es selbst sehen. Gerne kann man sich bei einem Termin vor Ort die Werkstatt zeigen lassen und sich von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Gastanksystemen zeigen lassen.