Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Tipps für den Sommerurlaub in Kroatien

10. Juli 2018

Wer in Kroatien seinen Sommerurlaub verbringen möchte, sollte sich für seine Planung ein wenig Zeit nehmen, denn wer nach Kroatien reist sollte sich nicht auf einen einfachen Strandurlaub einstellen. Allein die vorgelagerte fantastische Inselwelt ist schon eine Reise wert. Mehr als 1200 sind es, weniger als 50 davon sind dauerhaft bewohnt, die übrigen sind mehr oder weniger landschaftliche Paradiese, einige von ihnen sogar Naturparks. Und so überkommt den Touristen spätestens im Land selber dann doch der Wunsch, diese Inselwelt näher zu erkunden. Das ist auch kein Problem, denn überall gibt es die unterschiedlichsten Boote zu mieten, egal ob Motorboot, Segelschiff oder Luxusyacht. Allerdings muss man in Kroatien für jedes motorisierte Boot einen gültigen Sportbootführerschein besitzen, also auch für die kleinen Schlauchboote mit einem Motor von unter 5 PS.

Wer das nicht schon vor der Abreise bedenkt, könnte nun die erste Enttäuschung erleben. Ein Ausweg ist, vor Ort gegen Gebühr und Prüfung einen entsprechenden Führerschein zu erwerben. Allerdings ist dieser dann nicht in Deutschland gültig. Da der deutsche Sportbootführerschein dagegen weltweit anerkannt wird, ist es besser, schon bei der Planung zu überlegen, einen deutschen Sportbootführerschein erwerben, zumal in Kroatien auch der für Seen zu anerkannt wird, man dazu also nicht extra an die Küste fahren muss. Für eine Einreise nach Kroatien reicht ein gültiger Reisepass oder Personalausweis. Eine Weiterreise nach Serbien und Montenegro ist mit dem Personalausweis jedoch nicht möglich. Wer einen Leihwagen mieten möchte, muss älter als 21 Jahre alt sein. Für eine ärztliche Behandlung sollte man einen entsprechenden Auslandskrankenschein mitnehmen. Man muss zwar vor Ort bezahlen, kann dann aber zu Hause mit der Krankenkasse daheim abrechnen. Das Angebot an Unterkünften ist in Kroatien sehr groß: Man kann ein Hotel buchen aber auch Ferienhäuser, Ferienwohnungen oder Privatzimmer. Auch Campingplätze sind in der Auswahl. Wer im Urlaubsdomizil Kroatien sein Haustier mitnehmen möchte, kann auch das, es lediglich gegen Tollwut geimpft sein. Impfungen für Touristen sind dagegen keine vorgeschrieben. An der Adriaküste herrscht ein mediterranes, im Landesinnern kontinentales Klima. Darauf sollte man sich dann spätestens beim Kofferpacken einstellen.

Kategorien
Urlaub
Tags
Kroatien, Motorboot, Yacht

« Gürteltaschen: Praktische Werbung für die Freizeit Aufstriche und andere Köstlichkeiten mit Kichererbsen »

Comments are closed.

Archive

  • April 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Neueste Artikel

  • Die Flaggen im deutschsprachigen Raum
  • Warum ein Ghostwriter Ihr Buch schreiben sollte
  • Leicht aber robust
  • Informationsbeschaffung in der Moderne
  • Sauna bauen-die eigene Sauna fürs zuhause
design by jide Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt. Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits