Städtetrip bei gutem Wetter durch Leipzig – die 10 schönsten Wahrzeichen
25. Juni 2019Bevor Sie einen Trip durch die Stadt Leipzig planen, sollten Sie sicher sein, dass Sie nicht unvorhergesehen von schlechtem Wetter überrascht werden. Wetter.net hilft dabei, Ihren Ausflug perfekt zu machen. Besuchen Sie die Website und ermitteln Sie vorerst das Wetter in Leipzig (Online abrufbar auf http://www.wetter.net/321/Leipzig). Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, welche Sehenswürdigkeiten Sie gesehen haben sollten, finden Sie hier beginnend bei Platz 1 die Top 10 der eindrucksvollsten Wahrzeichen, die bei jedem Wetter Leipzig zu bestaunen sind.
1) Die Nikolaikirche in Leipzig stellt ein beliebtes Wahrzeichen Leipzigs dar, denn die im romanischen Stil erbaute Kirche strahlt Geschichte aus. Sie wurde bereits ab 1165 erbaut, der Innenraum jedoch wurde im 18. Jahrhundert umgebaut und ist seither im klassizistischen Stil zu bewundern.
2) Der imposante Bahnhof in Leipzig ist nicht nur Ort von An- und Abfahrten von Zügen, hier ist ein riesiges Einkaufszentrum integriert, welches keine Wünsche offen lässt. Es begeistert neben der Architektur durch eine Vielfalt von Geschäften und ist egal welches Wetter Leipzig gerade bietet einen Besuch wert.
3) Ein weiteres architektonisches Meisterwerk ist die beliebte Thomaskirche, welche nicht nur durch die Baukunst, sondern auch durch den Thomaner- Chor begeistert. Weiterhin kann hier das Grab Johann Sebastian Bachs besichtigt werden, welchem auch das gegenüberliegende Bach-Museum gewidmet ist. Ein Blick in das Konzertprogramm des Chors lohnt sich.
4) Die Mädlerpassage der Leipziger Innenstadt zählt zu den meist besuchten Passagen der Welt. Hier ist neben hochwertigen Läden vor allem Auerbachs Keller zu finden, welchen schon Goethe besuchte. Dieser gilt als historische Weinstube.
5) Konzerte finden oft im Gewandhaus zu Leipzig statt, welches stetig durch faszinierende Akustik und nebenher durch einen beeindruckenden Baustil Bewunderung findet. Für weniger als 5 € ist die Teilnahme an einer Führung ein Muss.
6) Der Leipziger Markt stellt den Mittelpunkt der Stadt dar und lockt durch Wochen-, Weihnachts- und Ostermärkte viele Besucher an. Auch das angrenzende Rathaus verschönert den Marktplatz durch seine eindrucksvollen Fassaden.
7) Das bereits erwähnte Rathaus ist auch von innen zu bewundern. Hier ist ein sehenswertes Museum über die Geschichte der Stadt zu finden.
8) Das Völkerschlachtdenkmal bietet eine einzigartige Sicht über die ganze Stadt. Gerade bei schönem Wetter in Leipzig lohnt sich ein Gang auf die Aussichtsplattform.
9) Die Russische Gedächtniskirche ist eine weitere Sehenswürdigkeit in Leipzig. Sie wurde zum Gedenken an die 22000 russischen Soldaten erbaut, die im Jahre 1813 bei der Völkerschlacht gefallen waren.
10) Auf dem letzten Platz ist das Holocaust Memorial, welches in Gedenken an die jüdische Gemeinde erbaut wurde und als Erinnerungsstätte gilt.