Sauna bauen-die eigene Sauna fürs zuhause
14. August 2019Warum nicht mal Sauna bauen-die eigene Sauna fürs zuhause? Die Sauna erfreut sich immer zunehmender Beliebtheit, auch wegen der positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Der Besuch einer öffentlichen Anstalt ist jedoch mit Parkplatzsuche, Öffnungszeiten und Kosten verbunden. Daher überlegen viele Saunaliebhaber, ob eine eigene Sauna ins zuhause passt. Bei www.der-sauna-shop.de hilft man den Kunden auf dem Gebiet gerne weiter.
Hausbesitzer mit einem schönen Garten und einem großen Geldbeutel, haben es da am einfachsten, denn dort ist natürlich Platz für eine Massivholzsauna. Doch auch jene, die keinen Garten zur Verfügung haben, möchten gerne eine eigene Sauna. Dafür gibt es natürlich eine Lösung, eine Elementsauna oder einen Eigenbau.
Wir werden eine Sauna bauen-die eigene Sauna fürs zuhause
Damit das Sauna bauen-die eigene Sauna fürs zuhause beginnen kann, muss der Bauwillige zuerst einmal einen geeigneten Platz für seine Sauna finden. Der Raum hat einige Ansprüche zu erfüllen, so sollte die Decke eine gewisse Höhe haben, da zwischen Decke und der Sauna ein Abstand von 5cm einzuhalten ist. Zum anderen ist es von Vorteil, wenn an dem gewählten Standort die benötigten Anschlüsse für Wasser und Strom oder Gas vorhanden sind. Sobald der richtige Ort gefunden ist, können die Vorarbeiten zum Errichten der Sauna beginnen. Für den Boden einer Sauna ist es ideal, wenn er gefliest ist, denn er sollte wischbar sein. Danach muss man sich entscheiden, welche Bauweise gewählt wird. Bei der Elementsauna, also einem Bausatz für eine Sauna kann der Aufbau nach dem fliesen in Angriff genommen werden. Einen Saunabausatz bekommt man von vielen Herstellern, oder im Baumarkt, da wird sich schnell das Passende finden. Beim Errichten der Sauna ist es von Vorteil, wenn eine zweite Person zur Hand geht, denn manche Elemente sich doch recht groß und schwer. Sollte der Eigenbau die Wahl sein, muss jetzt erst gerechnet werden, wie viel Baumaterial: Holz, Dämmung und Elektrik besorgt werden sollte. Und da wir hier eine Sauna bauen-die eigene Sauna fürs zuhause, fehlt auch noch der Saunaofen und die Saunasteurung. Die benötigte Heizleistung des Saunaofens richtet sich nach der Größe der Sauna.