Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Rotwein für Anfänger

12. Februar 2018

Weingenuss ist schon immer mit Exklusivität in Verbindung gebracht worden. Kein Wunder, dass viele Unkundige entsprechende Hemmungen haben, sich mit der Materie zu befassen. Ziel sollte es immer sein, einen Wein zu wählen, der dem eigenen Geschmack entspricht. Steht die Auswahl des passenden Weins für einen gemütlichen Abend oder ein Essen an, ist nicht mehr als ein bisschen Neugierde und Offenheit für neue Dinge erforderlich.Weinneulinge steigen meistens mit einem Weißwein ein. Dieser ist grundsätzlich durch sein säuerliches Aroma eher leichter im Geschmack. Im Gegensatz dazu kommt Rotwein mit seinem Tanningehalt wesentlich bitterer daher. Um einen leichten Einstieg in die Geschmackswelt der Rotweine zu ermöglichen, sollten Weinneulinge mit einem Merlot beginnen. Dieser zeichnet sich durch eine leichte Süße aus und trägt ein eingängiges Aromenspektrum in sich. Der Merlot gilt als Wein mit mittlerem Körper und ist daher bestens geeignet, um von einem Weinneuling geschmacklich erfasst werden zu können. Geht es um die Zuordnung zu einem Gericht, passt der Merlot sehr gut zu herzhaften Gerichten wie Auflauf oder Eintöpfe. Bei den Fleischgerichten sind es vor allem jene mit Rindfleisch oder Wild, die sehr gut passen.Ein weiterer Rotwein, der sehr leicht im Geschmack ist, ist der Shiraz. Es hängt ganz vom Jahrgang ab, wie würzig er im Geschmack ist. Daher kann er, je nach geschmacklicher Ausprägung sehr gut zu scharfen Gerichten oder zu Grillfleisch genossen werden. Die würzige Note ist im Übrigen auch ein sehr markantes Merkmal des Pinot Noir. Er gehört zu den weichen Rotweinen, die in Deutschland unter dem Namen Spätburgunder bekannt sind. Wie der Name es schon vermuten lässt, gehört er zu den spät gelesenen Rebsorten. Der Zuckergehalt der Trauben ist daher etwas höher als bei frühreifen Rebsorten. Diese Weinsorte passt sehr gut zu leichtem Fleisch wie Geflügel oder Kaninchen.Wer sich dann an die komplexeren Rotweine heran traut, dem sei der Cabernet Sauvignon empfohlen. Er ist wesentlich tanninhaltiger als die bereits genannten Weine und passt entsprechend gut zu würzigen Speisen wie gegrilltem Fleisch und Käse.

Rotwein für Anfänger

Weingenuss ist schon immer mit Exklusivität in Verbindung gebracht worden. Kein Wunder, dass viele Unkundige entsprechende Hemmungen haben, sich mit der Materie zu befassen. Ziel sollte es immer sein, einen Wein zu wählen, der dem eigenen Geschmack entspricht. Steht die Auswahl des passenden Weins für einen gemütlichen Abend oder ein Essen an, ist nicht mehr als ein bisschen Neugierde und Offenheit für neue Dinge erforderlich.

Weinneulinge steigen meistens mit einem Weißwein ein. Dieser ist grundsätzlich durch sein säuerliches Aroma eher leichter im Geschmack. Im Gegensatz dazu kommt Rotwein mit seinem Tanningehalt wesentlich bitterer daher. Um einen leichten Einstieg in die Geschmackswelt der Rotweine zu ermöglichen, sollten Weinneulinge mit einem Merlot beginnen. Dieser zeichnet sich durch eine leichte Süße aus und trägt ein eingängiges Aromenspektrum in sich. Der Merlot gilt als Wein mit mittlerem Körper und ist daher bestens geeignet, um von einem Weinneuling geschmacklich erfasst werden zu können. Geht es um die Zuordnung zu einem Gericht, passt der Merlot sehr gut zu herzhaften Gerichten wie Auflauf oder Eintöpfe. Bei den Fleischgerichten sind es vor allem jene mit Rindfleisch oder Wild, die sehr gut passen.

Ein weiterer Rotwein, der sehr leicht im Geschmack ist, ist der Shiraz. Es hängt ganz vom Jahrgang ab, wie würzig er im Geschmack ist. Daher kann er, je nach geschmacklicher Ausprägung sehr gut zu scharfen Gerichten oder zu Grillfleisch genossen werden. Die würzige Note ist im Übrigen auch ein sehr markantes Merkmal des Pinot Noir. Er gehört zu den weichen Rotweinen, die in Deutschland unter dem Namen Spätburgunder bekannt sind. Wie der Name es schon vermuten lässt, gehört er zu den spät gelesenen Rebsorten. Der Zuckergehalt der Trauben ist daher etwas höher als bei frühreifen Rebsorten. Diese Weinsorte passt sehr gut zu leichtem Fleisch wie Geflügel oder Kaninchen.

Wer sich dann an die komplexeren Rotweine heran traut, dem sei der Cabernet Sauvignon empfohlen. Er ist wesentlich tanninhaltiger als die bereits genannten Weine und passt entsprechend gut zu würzigen Speisen wie gegrilltem Fleisch und Käse.

Kategorien
Essen & Trinken
Tags
Wein

« Kunststoffflaschen als Werbegeschenk – Werbung leicht gemacht Günstig und trotzdem umfangreich geschützt sein: Der Private Krankenversicherung Rechner »

Comments are closed.

Archive

  • April 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Neueste Artikel

  • Die Flaggen im deutschsprachigen Raum
  • Warum ein Ghostwriter Ihr Buch schreiben sollte
  • Leicht aber robust
  • Informationsbeschaffung in der Moderne
  • Sauna bauen-die eigene Sauna fürs zuhause
design by jide Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt. Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits