Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Informationsbeschaffung in der Moderne

7. Oktober 2019

Schon damals in der Antike gab es Spione, die für ihre Auftraggeber wichtige Gespräche mithörten und diese Informationen dann weitergaben. In Asien waren es Ninjas, die auf Einsätzen unerkannt und von ihren Opfern unbemerkt das begehrte Wissen einholten und in Europa hatten die Spitzel viele verschiedene Gesichter. Parallel zur Entwicklung der modernen Technik ist allerdings auch das Niveau der Lauschangriffe vorangeschritten, denn mittlerweile ist die Lauschabwehr bei Industriespionage nicht mehr nur darauf beschränkt, unerwünschte Mithörer in der unmittelbaren Umgebung aufzudecken. Anstelle von echten Menschen übernehmen winzige Chips das Abhören und sind so um ein Vielfaches schwieriger zu entdecken, als es offenbar ein ausgewachsener Mensch wäre.

Übertragen werden die Informationen dann entweder drahtlos oder aber wenn derjenige, der die Abhörvorrichtung installiert hat, diese dann unauffällig wieder mitnimmt. In jedem Falle ist der Schaden dann schon getan, denn wenn eine Information erst einmal die internen Strukturen eines Unternehmens verlassen hat, kann man nicht mehr viel dagegen tun. Dementsprechend ist es von höchster Wichtigkeit, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen und viel mehr dafür zu sorgen, dass vertrauliche Gespräche unter keinen Umständen abgehört werden. Dafür ist es zunächst einmal sinnvoll, die eigenen Büros von professionellen Fachkräften darauf untersuchen zu lassen, ob und an welchen Stellen Abhörvorrichtungen vorliegen. Darüber hinaus kann ist es allerdings auch durchaus möglich, dass man die entsprechenden kleinen technischen Spitzohren mit sich am Körper trägt und das ohne es zu wissen So kann zum Beispiel eine solche Abhörvorrichtung in einem Kugelschreiber deponiert werden, ohne dass man selbst etwas davon mitbekommt oder unauffällig in der eigenen Jackentasche platziert werden. Die Industriespionage ist eine ernst zu nehmende Bedrohung und man tut gut daran präventiv alle Maßnahmen zu treffen, um zu vermeiden, dass man Opfer der Industriespionage wird. Hilfreich sein kann hierbei die Kontaktierung eines Unternehmens, welches sich auf das Gebiet der Lauschabwehr spezialisiert hat.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Informationsbeschaffung in der Moderne
Kategorien
Recht
Tags
Abhörschutz, Lauschabwehr, Ultima Ratio

Wie berechnet man den Zugewinn?

23. April 2018

Unser Staat hat so viele Verordnungen wie kaum ein anderes. Die Ausbildung in der Juristerei soll zwar alle Gebiete des deutschen Rechts abdecken, aber im Prinzip ist es auch für den besten Rechtsberater nicht möglich sämtliche Rechtsgebiete vollständig zu überschauen. Daher spezialisieren sich Rechtsanwälte und bilden sich als Fachanwalt weiter auf Rechtsgebieten wie dem Mietrecht, dem Familienrecht oder dem Verwaltungsrecht. Vergleichbar sieht es aus bei den Steuerberatern. Das deutsche Steuerrecht hat so viele gesetzliche Bestimmungen wie kein sonstiges Steuerrecht auf dieser Welt.

Besonders das Familienrecht ist eines der umfangreichsten Gebiete des Rechts in Deutschland. Für einen auf Familienrecht spezialisierten Anwalt hält dieses Rechtsgebiet Fragen aus dem Scheidungsrecht, dem Unterhaltsrecht oder auch dem Sorgerecht bereit. Auf diesem Fachgebiet kochen die Emotionen häufig recht hoch, denn hier geht es üblicherweise nicht um sachliche Verträge, statt dessen aber um gescheiterte zwischenmenschliche Bindungen, bei denen die Partner fast nie ohne Gefühle sich entschließen können.

Zugewinnausgleich

Der Zugewinnausgleich bei einer Ehescheidung ist gerne mal eine komplexe Sache. Dieser wird dann durchgeführt, wenn die Ehepartner keine sonstige Abmachung getroffen haben. Das Gesetz legt als Güterstand die Zugewinngemeinschaft fest. Geht die Ehe in die Brüche, wird durch das Familiengericht ein sog. Zugewinnausgleich vorgenommen, der eine gerechte Aufspaltung des Vermögens der Eheleute mit sich bringen soll. Nach der gesetzlichen Begriffsbestimmung versteht man unter einem Zugewinn „den Betrag, um den das Endvermögen eines Ehegatten das Anfangsvermögen übersteigt“. Somit soll die ökonomische Zusammenarbeit der Ehepartner ausgeglichen werden, wenn bspw. einer der Ehepartner verdient und der andere sich um Haus und Hof kümmert.

Das Eigentum, dass jeder Gatte in die Ehe gebracht hat, das sog. Anfangsvermögen, wird mit seinem gegenwärtigen Vermögen ins Verhältnis gesetzt. Man stellt in diesem Verfahren fest, welches Vermögen jeder Ehegatte im Laufe der Ehe dazu gewonnen hat. Ausgeglichen wird, indem der Ehegatte mit dem höheren Zugewinn, die Hälfte seines Überschusses an den anderen abgibt. Das während der Ehe aufgebaute Vermögen wird folglich beiden Ehepartnern halb und halb verteilt.

Sogar ein Online Rechtsanwalt kann eine Rechtsberatung auf den benannten Rechtsgebieten realisieren. Der Vorteil der Online Rechtsberatung ist, dass sie bequem und in der Regel preisgünstiger ist. Der Nachteil ist, dass die Beratung nicht die persönlich geführt wird ist. Dem rat gebenden Rechtsanwalt muss mehr Vertrauen gewidmet werden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Wie berechnet man den Zugewinn?
Kategorien
Recht
Tags
Familie, Rechtsberatung, Scheidung

Archive

  • April 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Neueste Artikel

  • Die Flaggen im deutschsprachigen Raum
  • Warum ein Ghostwriter Ihr Buch schreiben sollte
  • Leicht aber robust
  • Informationsbeschaffung in der Moderne
  • Sauna bauen-die eigene Sauna fürs zuhause
design by jide Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt. Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits