Nutzen und Kosten von Linkaufbau
13. Oktober 2017Linkaufbau ist nicht unbedingt günstig, aber von seiner Wirkung sicherlich unübertroffen, wenn einige wichtige Punkte bei der Durchführung beachtet werden. Besonders wenn es darum geht, neue Benutzer für eine Webseite zu gewinnen, bleiben lediglich zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Zum einen Werbung auf Internetseiten buchen, was meist nur einen zweifelhaften Erfolg einbringt und zeitlich sehr viel Aufwand bedeutet. Oder zum anderen durch Linkaufbau neue Links zu gewinnen, welche letztendlich dazu führen, dass die Positionierung in den Suchmaschinen stetig steigt und für zahlreiche neue Besucher auf der Webseite sorgen.
Doch sollte jedem Webseitenbetreiber bewusst sein, dass Linkaufbau eine recht langwierige Maßnahme ist und es auch eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, bevor erste Erfolge in Form steigender Besucherzahlen zu verzeichnen sind. Auch ist es bei der Optimierung von Webseiten notwendig, dass kontinuierlich etwas für die Verbesserung der Positionen getan wird. Sollte dies nicht erfolgen, können bereits erreichte gute Suchmaschinenergebnisse sehr schnell wieder verloren gehen, sodass die Optimierung wieder bei null beginnt. Wichtig ist es beim Linkaufbau für einen Webseitenbetreiber, in regelmäßigen Abständen stichprobenartig zu überprüfen, ob die bestehenden Links überhaupt noch vorhanden sind. Leider hat es sich beim Linktausch eingebürgert, dass unseriöse Partner die Links nach einigen Monaten wieder entfernen, ohne dem Partner über die Entfernung des Links zu informieren.
Auf keinen Fall sollte der Aufwand unterschätzt werden, welcher hinter einer Optimierung steckt. So sollten Webmaster genau abwägen, ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt zusätzlich zu den täglichen Routinearbeiten auch noch Optimierungsarbeiten zu übernehmen. Aus wirtschaftlicher Sicht ist es meist sogar deutlich günstiger, einen Dienstleister mit dem Linkaufbau zu beauftragen. Der Vorteil einer solchen Vorgehensweise ist die Tatsache, dass zum einen nur für gesetzte Links ein Obolus gezahlt werden muss und zum anderen, dass genau festgelegt werden kann, welche Art von Links gesetzt werden sollen. Besonders die zeitaufwendige Recherche nach neuen Linkquellen entfällt bei der Fremdvergabe.