Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Leicht aber robust

7. Oktober 2019

Wer schon einmal einen Bodenbelag selbst verlegt hat, der weiß, welche Tücken einem da begegnen können. Teppiche haben die Eigenart, jede Bodenunebenheit an der Oberfläche nachzubilden und so zu einem recht interessanten, aber nicht gewünschten Muster beizutragen. Je nach Beschaffenheit des Untergrundes ist es also notwendig, zusätzlich zum Kleber vorher noch einen Ausgleichsspachtel aufzubringen. Parkett, zumindest das bekannte Riemchenparkett, wird aufgeklebt. Auch hier gilt also, dass der Untergrund eben und frei von Erhebungen sein muss. IM Internet finden sich zahlreiche Tipps und Tricks zur Verlegung von Bodenbelägen. Doch diese Webseite wiederum gibt andere Tipps als jene und schnell ist man mit Tipps überfrachtet und weiß nicht mehr, was richtig oder falsch ist.

Da empfiehlt es sich, sich an einen Spezialisten für den gewünschten Bodenbelag zu wenden und sich entsprechend beraten zu lassen, möchten man die Verlegung selbst machen. Die spezialisierten Unternehmen sind möglicherweise etwas teurer als die Grossisten, doch ist das Geld gut angelegt, weil man hier nämlich Rat und Hilfe bekommt. Das Geld, das man dadurch spart, wiegt den unter Umständen etwas höheren Preis mehr als auf. Obwohl es tatsächlich so ist, dass gerade die Nischenanbieter oftmals sogar geringere Preise haben als die vermeintlich günstigen großen Händler. Wichtig ist auf jeden Fall, dass Kompetenz dahinter stehen muss. Denn eine falsche Beratung zieht schnell auch hohe Kosten nach sich, verlässt man sich blind auf die Ratschläge. Wer gar keine handwerkliche Befähigung hat, also die berühmten zwei linken Hände, dem hilft allerdings auch die beste Beratung nichts und er sollte tunlichst einen Handwerker mit der Verlegung der Bodenbeläge beauftragen. Falscher Stolz hat schon manche Renovierung in ein Fiasko verwandelt und die Beseitigung der Schäden kostet dann mehr als eine Beauftragung eines Profis im Vorhinein gekostet hätte. Wenn dann alles fertig ist, egal ob selbst gemacht oder durch Fremdleistung erbracht, kann man sich entspannt zurücklehnen und sich an dem schönen Bodenbelag erfreuen.

Kategorien
Wohnen
Tags
laminat, laminatboden, prolaminat

« Informationsbeschaffung in der Moderne Warum ein Ghostwriter Ihr Buch schreiben sollte »

Comments are closed.

Archive

  • April 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Neueste Artikel

  • Die Flaggen im deutschsprachigen Raum
  • Warum ein Ghostwriter Ihr Buch schreiben sollte
  • Leicht aber robust
  • Informationsbeschaffung in der Moderne
  • Sauna bauen-die eigene Sauna fürs zuhause
design by jide Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt. Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits