Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Karpfenangeln macht Freude

27. Dezember 2017

Fischen auf Karpfen ist in zahlreichen Ländern gemocht. Überaus in den USA, der französischen Republik und in Österreich sind Karpfenfische ausgesprochen beliebt. Doch lassen sich die Karpfenfische keineswegs ständig an den Haken locken. In dem Artikel sollen folglich Karpfenfische-Ratschläge beschrieben werden. Es wird dabei auf Angelsysteme zum Karpfenangeln, Karpfenköder und grundlegendes zu Karpfen eingegangen.

Allgemeines zu dem Karpfen-Fisch

Der Karpfenfisch ist ein Cyprinide, wie ebenso ca. 2400 zusätzliche Fischarten. Karpfen zum Essen wiegen 1 kg und sind ungefähr 35 zentimeter lang. Durchaus können Karpfen beträchtliche Größen erreichen: 1,2 Meter und bis zu 34 Kilogramm sind durchaus echt. Der aus dem asiatischen Raum stammende Fisch hat 4 Barteln und gründelt damit den Bodengrund nach Nahrung ab. Das herausfahrbare Maul unterstützt den Fisch. In warmen Jahreszeiten und regnerischen Herbst geht es dem Fisch äußerst angenehm. Somit futtert er in Massen. Nachfolgende Arten von Karpfen gibt es bei uns in der Bundesrepublik:

  • Spiegelkarpfen
  • Koikarpfen
  • Wildkarpfen
  • Zeilkarpfen

Karpfen Hotspots

Wo sind Karpfenfische mit Vergnügen? Wer einen Fisch schnappen möchte, muss den Platz zum Angeln äußerst gut aussuchen. Die Fische kommen allg. in Teichen, Binnenseen, Baggerseen und selbst in sich bewegenden Gewässern vor. Überall da wo Blässchen hoch steigen, kann ein Karpfenfisch nach Würmern suchen.

  • Plateaus
  • Muschelfelder
  • Landzungen
  • Inseln

Wer Nachtsüber angelt oder wenn es Dunkel wird, sollte den Uferteilbereich versuchen. Dort sucht ein Karpfen folglich meist nach Nahrung. Im hellen ist der Fisch bei Wärme entweder an der Oberfläche oder im Gegensatz dazu in tieferen Regionen.

Was sind markante Köder zum Karpfen Angeln?

Neben einer guten Angelausrüstung zum Karpfenangeln, muss man auch den richtigen Köder haben, um den Fisch zu fangen. Der Karpfen ist grundsätzlich ein Omnivore. Zugegeben frisst er als Friedfisch keine zusätzlichen Fische. Alles was auf den Grund fällt oder kriecht, wird aufgegessen. Unterschiedliche Korn- und Fruchtsorten mag der Fisch durchaus besonders gerne. Hier die Auflistung an nützlichen Ködern:

  • Made
  • Schwimmbrot
  • Kartoffel
  • Kichererbsen
  • Frolic/Hundekuchen

Dabei können die Köder entweder an der Pose oder mit Birnen-Blei beziehungsweise einem Futterkorb auf dem Bodengrund zur Verfügung gestellt werden. Sollte alles bedacht werden, das Wetter mitspielen und auch sonst keine grundlegenden Dinge gegen einen Fang sprechen, so kann schon bald die erste Fangmeldung z.B. auf PetriAngeln gemeldet werden.

Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
Angeln, Fisch, Fische, Freizeit, Hobby, Karpfen, Spaß

« Internet Darlehen fortlaufend beliebter Schnell in das Internet – aber wie? »

Comments are closed.

Archive

  • April 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Neueste Artikel

  • Die Flaggen im deutschsprachigen Raum
  • Warum ein Ghostwriter Ihr Buch schreiben sollte
  • Leicht aber robust
  • Informationsbeschaffung in der Moderne
  • Sauna bauen-die eigene Sauna fürs zuhause
design by jide Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt. Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits