Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Feuerlöscher Kaminofen – dieser sollte immer griffbereit sein

29. November 2018

Feuerlöscher Kaminofen, gut, wenn man ihn nicht benötigt, doch schnell kann es passieren, dass er zum Einsatz kommen muss und dann ist es gut, wenn er in unmittelbarer Nähe steht. Ein Feuerlöscher Kaminofen ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, doch sollte es zum Ernstfall kommen, dann ist es gut, wenn dieser mit wenigen Handgriffen bereit zum Löschen des Feuers ist. Gerade im Bereich, wo ein Kaminofen zum Einsatz kommt, kann es schnell passieren, dass durch Funkenflug, schnell etwas in Brand geraten tut, gut, wenn man dann schnell handeln kann, um Schlimmeres zu verhindern. Experten empfehlen, dass in jedem kritischen Bereich im Haushalt ein Feuerlöscher stehen sollte, aber das ist nicht immer der Fall, aber zumindest ist es gut, wenn sich in jedem Stockwerk im Haus zumindest ein Feuerlöscher befindet, der gut zugänglich ist. Im privaten Haushalten ist es nicht vorgeschrieben, doch in der Industrie gibt es genaue Richtlinien, wie viele Feuerlöscher für eine bestimmte größer des Betriebes vorhanden sein müssen.

Feuerlöscher Kaminofen – so geht man damit um

Eigentlich sollte jeder durch entsprechend getroffene Sicherheitsmaßnahmen einen Brand im Haushalt verhindern, doch leider ist das nicht immer möglich und sollte es zum Ernstfall kommen ist es gut, wenn man weiß, wie man mit einem Feuerlöscher umgeht. Es gibt keinen universellen Feuerlöscher, denn jeder Brand bedarf einer anderen Löschart, deshalb sollten die Feuerlöscher so gewählt werden, dass eine potenzielle Gefahrenquelle abgedeckt ist. Feuerlöscher Kaminofen, dieser Feuerlöscher gehört zu der Brandbekämpfungsklasse A und genau hierauf sollte der Feuerlöscher der am Kamin steht abgestimmt sein. Am besten geeignet sind bei Bränden Feuerlöscher, die mit Pulver befüllt sind. Der Feuerlöscher ist in diesem Fall aus Stahl und dort befindet sich auch das Feuerlöschende Pulver. Das Pulver steht in den Behälter unter Druck, sollte es zum Brand kommen muss der Brandlöscher aktiviert werden und dann wird das Pulver mittels Stickstoff unter Druck gesetzt und ist dann erst einsatzbereit.

Kategorien
Internet
Tags
Feuerlöscher, Kaminofen

« Technik – Fluch oder Segen? Gesundheitstourismus in Zürich »

Comments are closed.

Archive

  • April 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Neueste Artikel

  • Die Flaggen im deutschsprachigen Raum
  • Warum ein Ghostwriter Ihr Buch schreiben sollte
  • Leicht aber robust
  • Informationsbeschaffung in der Moderne
  • Sauna bauen-die eigene Sauna fürs zuhause
design by jide Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt. Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits