Es gibt viele Möglichkeiten um im Haushalt Energie einzusparen
6. November 2017Ohne Strom ist unser Leben kaum vorstellbar. Elektrizität wird immer teurer. Kein Kühlschrank, kein Computer, keine Spielekonsole und auch kein Herd zum Kochen wären ohne Strom funktionsfähig. Gerade das Zubereiten von Mahlzeiten kostet viel Energie. Bei Glaskeramik-Kochfeldern kocht man mit modernen Platten bei denen die Wärme durch ein Magnetfeld direkt in den Boden eines Topfes übertragen wird. Auch das Kochen mit einem passenden Deckel kann zusätzlich Strom sparen. Ein Backofen kann bereits zehn Minuten vor dem Back- oder Garzeitende ausgeschaltet werden. Trotzdem sind die Gerichte servierfertig und man kann Strom einsparen. Viele Geräte im Haushalt können energieeffiizienter eingesetzt werden. Alte Kühl- und Gefriergeräte verbrauchen viel Strom. Diese Geräte sind, was den Stromverbrauch betrifft, in den letzten Jahren erheblich verbessert worden. Zurzeit sind überwiegend Kühl- und Gefriergeräte mit den Effizienzklassen A, A+, und A++ im Handel erhältlich. In Zukunft werden aber auch Geräte mit der Klasse A+++ zu haben sein. Die neuen Geräte sind in jedem Fall sehr stromsparend. Damit keine unnötige Energie verschwendet wird, sollte Kühl- und Gefriergeräte niemals neben dem Herd oder der Heizung aufgestellt werden. Denn so kann selbst mit sparsamen Geräten keine Energie eingespart werden. Neue Geräte mit dem Hinweis No-Frost sind keineswegs sparsam im Verbrauch von Energie. Aufgrund eines eingebauten Ventilators verbrauchen sie rund zehn Prozent mehr Energie als Geräte mit dem Hinweis Stop-Frost. Man sollte beachten, dass die Rückwand von Kühlgeräten circa fünf bis zehn Zentimeter Abstand zur Wand benötigen. Auch die Lüftungsschlitze bei diesen Geräten müssen frei bleiben. Mit dem Strommessgerät lässt sich nachrechnen, wie viel Strom die einzelnen Geräte im Haushalt verbrauchen. Verbraucher, die Ökostrom beziehen möchten sollten sich bewusst sein, dass dieser Strom oftmals teurer ist als herkömmlicher Strom. Das Umweltbewusstsein sollte jedoch an erster Stelle stehen. Damit man auch für Ökostrom den preiswertesten Tarif erhält, lohnt sich ein Vergleich im Internet.