Duschwanne – Reinigung und Pflege
6. Januar 2018Eine Duschwanne befindet sich in vielen Badezimmern und ist häufig ein Teil einer Dusche. Die Dusche kann entweder mit einem Vorhang oder mit einer Duschtür abgeschlossen sein. In der Duschwanne wird die tägliche Reinigung des Körpers vollzogen. Um sich in seiner Duschwanne wohl und sauber fühlen zu können, sollte diese Regelmäßig gereinigt werden. Dazu gehört auch die Reinigung des Abflusses. Dafür können beispielsweise Abflussreiniger verwendet werden. Man kann auch ein Sieb in den Abfluss seiner Duschwanne legen. Dort sammeln sich dann Haare. Verwendet man solch ein Sieb, bleibt die Duschwanne sauber und das Wasser kann ungestört in die Kanalisation abfließen. Um die Duschwanne von Schmutz, Staub und Kalkablagerungen zu befreien, können verschiedene Reinigungsmittel zum Einsatz kommen. Auf jeden Fall ist ein regelmäßiges Ausspülen der Duschwanne mit kaltem Wasser unabdingbar.
Duschwanne – Tipps für eine wirksame Pflege
Da die Duschwanne in den meisten Fällen täglich genutzt wird, muss sie gründlich und in regelmäßigen Abständen gesäubert werden. Eine Reinigung ist ebenso wichtig für die Vermeidung von Krankheiten. Dies gilt vor Allem für Haushalte, in denen gleich mehrere Personen die Duschwanne nutzen. Um die Kalkflecken wirksam zu beseitigen, sollte ein Kalk- oder Badreiniger eingesetzt werden. Diese Reiniger gibt es in Sprühflaschen. Man sprüht die Duschwanne mit dem Reiniger ein und lässt das Mittel eine gewisse Zeit einwirken. Nach einer Weile, wird die Duschwanne mit Wasser ausgespült. Möchte man die Umwelt schonen, kann man auch auf umweltverträgliche Reiniger zurück greifen. Kalk kann aber auch mit alten Hausmitteln entfernt werden. Das Wundermittel ist Essig. Der Essig wird zunächst mit Wasser verdünnt und dann mit einem Lappen in der Duschwanne verteilt. Nach kurzer Einwirkzeit, wird die Duschwanne ausgespült und erstrahlt in neuem Glanz. Genauso wie Essig, kann auch Zitronensäure eingesetzt werden. Selbst der Saft einer Zitronenfrucht reinigt eine Duschwanne. Trocknet man nach dem Duschen die Wände der Duschwanne, kann man der Entstehung von Kalk vorbeugen.