Druckpumpen zur Wasserversorgung
3. April 2019Eine Wasserpumpe im eigenen Garten kann einem eine Menge an Arbeit und Kosten sparen. Dabei können Wasserpumpen viele verschiedene Zwecke erfüllen, auch wenn es im Grunde genommen immer nur darum geht, Wasser von A nach B zu befördern – sei es nun zur Bewässerung von Grünflächen oder zur Entwässerung. In den meisten Fällen wird man Wasserpumpen im Alltag aber wohl eher zur Bewässerung des Gartens antreffen, denn sofern der eigene Keller nicht durch eine Überschwemmung oder defekte Wasserleitung oder Waschmaschine geflutet worden ist, dürfte es für die Entwässerung mit einer Wasserpumpe nicht allzu viele Szenarien geben. Sofern man nicht einen Pool besitzt, der gereinigt werden muss und wenn zu diesem Zwecke das gesamte Wasser abgepumpt und in den entsprechenden Abfluss zugeführt werden soll, da das mit Chlor angereicherte Wasser schließlich nicht einfach in den Abfluss geführt werden darf, ist der alltäglichste Einsatz einer Wasserpumpe zur Versorgung aus Grundwasser- und Regenwasservorräten.
In einem eigenen Hauswasserwerk zum Beispiel kann man durch Wasserpumpen bares Geld sparen, nicht nur, indem man das Wasser dafür verwendet, um die Pflanzen im Garten zu begießen, auch für die Verwendung als Nutzwasser im Haushalt können Wasserpumpen dienlich sein. Mithilfe von speziellen Filtern und externen Tanks kann so der Bedarf an Duschwasser und Wasser für die Toilettenspülungen vollständig durch Druckpumpen oder vielleicht auch Kreiselpumpen gedeckt werden kann, die aus dem Grundwasser die benötigten Mengen befördern. Dadurch spart man einiges an Wasserkosten, ein nicht zu unterschätzender Faktor, da auch die Kosten für Wasser parallel zu allen anderen Energiekosten und sonstigen Nebenkosten ansteigen. Darüber hinaus tut man auch etwas Gutes für die Umwelt indem man dafür sorgt, dass nicht noch mehr Leitungswasser gedankenlos verschwendet wird. Schließlich haben die Kläranlagen bereits genügend Probleme damit, das Abwasser vollständig von sämtlichen Verunreinigungen zu befreien, da gerade die vielen Chemikalien aus Reinigungsmitteln für Badezimmer ein großes Problem darstellen.