Moderne Kunst in Hamburg
7. Februar 2019Hamburg ist die drittgrößte Stadt Deutschlands und sieht sich selbst gerne als eine junge und moderne Stadt mit viel Tradition und dennoch immer wieder mit Ambitionen sich neu zu entdecken. So so hat Hamburg in den letzten Jahren einige bekannte deutsche Künstler hervorgebracht. Die ganz eigener urbane Kultur sorgt für das Entstehen von neuen Kunstzweigen. Eine neue wachsende Kunst von Literatur ist der so genannte Poetry Slam. Beim Poetry Slam handelt es sich um das vortragen von Texten und Erzählungen. Dabei spielt sowohl der Text als auch der Erzähler selber im Mittelpunkt und nicht nur der Text selber ist entscheidend, es ist auch Teil der Kunst wie dieser Text vorgetragen wird. Es ist so was wie eine Lesung der ganz besonderen Art wobei die verschiedenen Künstler meist vor einem Publikum gegeneinander antreten und das Publikum schließlich entscheidet wer die beste Performance des Tages hatte. Gerade in Hamburg haben sich mittlerweile viele Cafés und andere Veranstalter diesen Trend angeschlossen und bieten solche Poetry Slams an. Beim Café Mathilde zum Beispiel finden kleine Wettbewerbe statt bei dem die Poeten 10 Minuten für ihre Performance haben. Die Atmosphäre dabei ist sehr gemütlichen und familiär. Das Zeise Kino hingegen macht daraus ein größeres Event, welches einmal pro Monat stattfindet. Wer hingegen gerne ein Bier statt einem Glas Rotwein haben möchte findet im Molotow auf dem Kiez die passende Location. All diese Locations bieten zwar eine andere Atmosphäre doch sind die auftretenden Künstler auf jeden Fall erstklassig. Sorte jeder der sich für so was begeistern kann eine große Auswahl zwischen verschiedenen Veranstaltern. Über ein Stadtportal Hamburg erfährt man im Internet auch stets die neuesten Termine und Informationen über die auftretenden Künstler. Die Hamburg Kultur ist auch noch reich an verschiedenen anderen modernen und urbanen Trends. Die Stadt hört nie auf sich immer wieder neuen Strömungen auszusetzen und diese zu beeinflussen.