Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Welches Tier passt zu mir?

22. Januar 2019

Ein Haustier gehört in vielen Familien einfach dazu. Ob Hund, Katze, Meerschweinchen oder Kanarienvogel – ein vierbeiniger oder gefiederter Hausgenosse ist wichtig für die Entwicklung der Kinder und macht auch vielen Erwachsenen das Alleinsein leichter. Doch welches Tier ist das richtige? Darf man aktuellen Trendforschungen Glauben schenken, so halten immer mehr schillernde Exoten Einzug in deutsche Haushalte. Das mag zwar interessant und spannend sein, doch sollte man sich vorher genau über die Lebensweisen der Fremdlinge informieren, wenn man exotische Haustiere kaufen möchte. Unsachgemäße Haltung und fehlerhafte Ernährung dieser Tiere sind eine Sache – zuweilen setzt man sich beim Erwerb der Echsen oder Schlangen auch beträchtlichen Gefahren aus.

Bisse, Stiche oder Infektionen durch übertragene Keime können ernsthafte Bedrohungen für die eigene Gesundheit sein. Wer viel Platz hat – vorzugsweise einen eigenen Garten – und dazu einige Stunden am Tag für sein Haustier erübrigen kann, ist mit einem Hund auf der sicheren Seite. Auf einen Hund kann man sich immer verlassen, schließlich hält er seinen Menschen ein Leben lang die Treue. Ein Hund vertreibt Einsamkeit, er gibt Sicherheit und er ist jederzeit ein begeisterter Spielkamerad. Natürlich gibt es große Unterschiede, was die einzelnen Rassen anbelangt. Wer einen Familienhund sucht, der garantiert kinderfreundlich ist, wird von einem Berner Sennenhund oder begeistert sein. Treue zur Familie und Kinderliebe stehen im Vordergrund bei dieser Hunderasse, die außerdem mit einem extrem geringen Jagdinstinkt ausgestattet ist, was die Spaziergänge durch Wald und Wiesen umso angenehmer gestaltet. Der Berner ist auch ein guter Wächter, der Fremde oder Ungewohntes mit kurzem Gebell anzeigt und keine Neigung zeigt, seinen Nachbarn mit ständigem Gekläffe auf die Nerven zu gehen. Die kräftigen und robusten Tiere nehmen es auch kleinen Kindern nicht übel, wenn sie sich an ihrem Fell festhalten oder ihnen versehentlich auf die Pfote treten. Am liebsten leben diese Hunde inmitten der Familie und schätzen es nicht, in einem Zwinger ein einsames Dasein zu fristen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Welches Tier passt zu mir?
Kategorien
Tiere
Tags
tierrechtsgruppe, tierrechtsverein, Tierversuche

Gesundheitstourismus in Zürich

8. Januar 2019

Das Zürich als die Stadt mit den besten Lebensbedingungen gilt, liegt selbstverständlich auch an der hervorragenden gesundheitlichen Versorgung der Bürger. Das Universitätsspital von Zürich, welches für die Versorgung der Bürger in Zürich zuständig ist, ist nicht nur in Zürich ein Begriff, sondern auch das Ziel von vielen Kranken aus ganz Schweiz und auch aus vielen anderen Teilen der Welt. Im Spital werden die verschiedensten Fachgebiete in einem Haus vereint und man findet knapp 40 verschiedene Kliniken mit unterschiedlichen Fachgebieten unter einem Dach. Die verschiedenen Kliniken stehen im engen Kontakt zueinander und ermöglichen es das ganze Jahr über 24 h am Tag verschiedene Experten auf verschiedenen Gebieten erreichbar zu machen. Als einer Universitätsklinik ist ebenfalls die Erforschung von ganz neuen Medikamenten und Behandlungsmethoden oberste Priorität dieser Einrichtung. Viele heute als Standard geltende Behandlungsmethoden, auf verschiedenen Gebieten, wurden hier in diesem Universitätsspital entwickelt und erforscht. Dieser Ruf hat sich natürlich sehr schnell über die Grenzen der Schweiz verbreitet und heute ist der Gesundheitstourismus eine der tragenden Säulen der Tourismusbranche. In der Klinik werden die komplexesten und die kompliziertesten Fälle auf verschiedenen Gebieten behandelt. Aber auch die kosmetische Chirurgie mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten steht natürlich bei vielen Touristen ganz oben auf der Liste. Im Universitätsspital findet man das für ein paar der besten Chirurgen der Welt. Die Zürich Medizin behandelt im Universitätsspital ungefähr 150.000 Patienten pro Jahr und ein Großteil davon stammt nicht aus Zürich. Für die Touristen, welche nach Zürich kommen um die erste zu konsultieren und eine kosmetische Operation zu machen, bietet die Stadt selbstverständlich noch weitere Möglichkeiten seinen Aufenthalt in Zürich zu verbringen. Zürich und Attraktionen sind zwei Worte welche eng zusammen gehören. Neben viel Natur mit dem Züricher See und den Schweizer Alpen in der Nähe gibt es ebenfalls viel Kultur und ein buntes Nachtleben mit unzähligen Bars und Diskotheken.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Gesundheitstourismus in Zürich
Kategorien
Wellness
Tags
Informationen, Stadtportal, Zürich

Archive

  • April 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Neueste Artikel

  • Die Flaggen im deutschsprachigen Raum
  • Warum ein Ghostwriter Ihr Buch schreiben sollte
  • Leicht aber robust
  • Informationsbeschaffung in der Moderne
  • Sauna bauen-die eigene Sauna fürs zuhause
design by jide Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt. Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits