Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Was sollte bei der Eröffnung eines Aktiendepots beachtet werden?

24. August 2017

Haben auch Sie den Wunsch, dass Sie bald zu den Kleinaktionären gehören und möchten ein Aktiendepot eröffnen? Vielleicht machen Sie dies ja zum ersten Mal und kennen sich noch nicht so richtig aus. Vielleicht haben Sie zwar schon den Namen Online Broker gehört wissen aber nicht so recht etwas damit anzufangen.

Die Aufgabe eines Brokers kann man mit der eines Maklers vergleichen. Nur dass der Direktbankvergleich im Bereich von Aktien und Geld stattfindet. Der Broker ist ein Vermittler von Aktien, die er vorher geprüft und für gut befunden hat. Viele Banken bieten dem Kunden die Dienste eines Brokers an. Vor der Eröffnung eines Depots sollte aber unbedingt ein Brokervergleich stattfinden. Zu schnell wird etwas übersehen und kann am Ende zur Kostenfalle werden.

Bei dem Brokervergleich sollte sich zunächst der Preis für die Führung des Depots angeschaut werden. Alleine an der Websitegestaltung der Anbieter können Sie oft erkennen, ob der Service gut und ein Handel mit Aktien auch für den Laien leicht durchführbar ist.

Wenn Sie sich dann für einen Broker entschieden haben, werden Sie auch rasch ein Wertpapierdepot eröffnen wollen. Dafür setzen Sie sich mit der Bank Ihrer Wahl in Verbindung und beantragen die Eröffnung eines Depots. Gut wäre es, wenn Sie eine Bank gefunden haben, wo die Depotführung kostenfrei ist. Auch sollten die Kosten für order entweder nur gering oder aber auch frei sein. Schließlich werden die Aktiengewinne so nicht von den Nebenkosten geschluckt. Vorher sollte der Kunde sich auch Gedanken machen, welche Aktien er kaufen möchte. Nicht alle Banken bieten auch die gleichen Aktien an.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Was sollte bei der Eröffnung eines Aktiendepots beachtet werden?
Kategorien
Finanzen
Tags
Aktiendepot, Direktbank

Auf der Sonneninsel Mallorca den Urlaub genießen

15. August 2017

Mallorca ist die Hauptinsel der Balearen und gar nicht so weit weg. Von Deutschland nach Palma sind es nur ein paar wenige Stunden und schon ist man da. Es lohnt sich also auch für einen Kurztrip. Wer es sich gerne gut gehen lassen möchte, der wird sich für die Luxusvilla Mallorca entscheiden. Hier kann man den Luxus pur genießen. Die Miete für eine Woche ist auch gar nicht so teuer, wie die meisten Leute denken. Platz haben 2 bis 12 Personen in einer Luxusvilla Mallorca. Im Preis inbegriffen, ein riesiger Garten, ein Pool, eine herrliche Terrasse und natürlich eine atemberaubende Aussicht. Man kann es sich aussuchen, ob man direkt am Meer oder im Landesinneren wohnen möchte. Überall sind wunderschöne Luxusvillen, die nur darauf warten die Gäste in Empfang zu nehmen. Wenn man eine Woche oder länger auf Mallorca verweilt, dann sollte man sich auf jeden Fall einen Leihwagen zulegen. Den kann man direkt am Flughafen abholen und auch wieder abgeben. Alle Luxusvillen besitzen auch eine Garage oder ein Carport, in denen man das Auto sicher unterstellen kann. Die Häuser befinden sich inmitten von Wohngebieten, in denen Einheimische leben, aber man kann auch welche aussuchen, die völlig abgeschieden liegen. Die Räume des Hauses sind sehr komfortabel eingerichtet und man hat viel Platz. Bei schönem Wetter kann man auf der Terrasse grillen und bis in die Nacht hinein die Umgebung und das Essen genießen. Die Lebensmittel besorgt man sich auf dem Markt und im Supermarkt. Natürlich kann man auch mit dem Auto in die nächstgrößere Stadt fahren und ein Restaurant besuchen, um dort die einheimische Küche kennenzulernen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Auf der Sonneninsel Mallorca den Urlaub genießen
Kategorien
Urlaub
Tags
Luxusvilla, Luxusvillen, Mallorca

Wer Autogas tankt, spart viel Geld

12. August 2017

Alles wird teurer, auch das Benzin. Niemand weiß, wie weit die Benzinpreise noch steigen werden. Aus diesem Grund sollte man es sich überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre auf Autogas umzusteigen. Seit vielen Jahren sucht die Industrie nach Möglichkeiten das Autofahren umweltschonender und für die Fahrer auch günstiger zu machen. Wie gut, dass man mittlerweile eine Technik entwickeln konnte, mit der man auch Flüssiggas nutzen kann. Früher wurde dieses Gas einfach nur abgefackelt. Mittlerweile hat man eine Möglichkeit gefunden, diese Energiequelle ebenfalls zu nutzen. Auch bei der Herstellung von Benzin und Diesel entsteht ein Produkt, aus dem man später Autogas herstellt. Man muss auch kein neues Auto kaufen, um den neuen „Sprit“ tanken zu können. Alte Autos können umgerüstet werden. Nachdem die Umrüstung TÜV-geprüft und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden muss, ist die Selbstmontage nicht möglich. Nur eine zertifizierte Werkstatt darf die Umrüstung tätigen. Finden kann man sie im Internet. Dort kann man auch die Informationen zu diesem Thema durchlesen und man erfährt gleichzeitig die vielen Vorteile des Autogases. Man spart nämlich dabei nicht nur Geld, sondern tut auch der Umwelt etwas Gutes. Ein Auto, das mit Autogas fährt, ist wesentlich umweltschonender als ein reiner Benziner. Bei der Montage des Gastanks und des gesamten Autogassystems werden der Benzintank und das Benzinsystem nicht entfernt. Im Gegenteil. Man hat nach dem Umbau ein Auto, der sowohl Gas als auch Benzin verbrennen kann. Viele denken, nach dem Umbau verhält sich das Auto sicherlich ganz anders und man ist nicht mehr so flott unterwegs wie zuvor. Das stimmt nicht. Man wird keinen Unterschied bemerken. Das Auto fährt so wie immer. Wenn man sich vor dem Einbau selbst überzeugen möchte, dann kann man sich bei der Fachwerkstatt ein Vorführwagen ausleihen und es selbst sehen. Gerne kann man sich bei einem Termin vor Ort die Werkstatt zeigen lassen und sich von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Gastanksystemen zeigen lassen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Wer Autogas tankt, spart viel Geld
Kategorien
Auto
Tags
Autogas

Die 1822direkt Bank im Portrait

10. August 2017

1822direkt bietet anspruchsvollen und sehr vermögenden Kunden dieses spezielle Konzept an. Die Beratung der Kunden ist exklusiv und stets konsequent auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet. Auf Wunsch der Anleger wird ein Quartalsreporting zur Verfügung gestellt, der nicht als Anlageempfehlung zu verstehen ist, sondern lediglich der Verdeutlichung der Funktionsweise vom Reporting dient. Anhand eines Depotvergleichs muss sich die 1822 direkt nicht verstecken, denn sie rangiert auf den vorderen Plätzen. Das Depot wird kostenlos geführt und Neukunden bekommen ein Startguthaben von 100 Euro. Voraussetzung dafür ist allerdings das nach der Eröffnung des Depots, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, ein Fonds für mindestens 10.000 Euro im Bestand sind. Das muss nicht unbedingt durch den Kauf von Fonds, sondern kann auch durch den Übertrag von einer anderen Bank erfolgen. Zurzeit können die Anleger bei der 1822direkt bereits ab 4,95 Euro pro Trade handeln. Es werden mehr als 3.500 Fonds, mit einem Ausgabeaufschlag bis zu 100% ausgegeben. Den Anlegern stehen zudem professionelle Analysetools, der börsliche und außerbörsliche Handel sowie ein kostenloses Verrechnungskonto mit einer guten Verzinsung zur Verfügung. Die weiteren Leistungen sind kostenlose Realtime Kurse und Intraday Handel. Bei  und Orderstreichung werden 5 Euro Limitgebühren berechnet, Teilausführungen sind bei der 1822direkt kostenlos. Die Orderkosten betragen bei einem Kurswert bis 2.500 Euro knapp 10 Euro und sie steigen je nach Höhe vom Kurswert. Für Gelegenheitsanleger ist die 1822direkt ideal, für Vieltrader hingegen werden die Limitgebühren in der Regel zu kostspielig. Der Support und die Sicherheit für die Anleger sind optimal.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Die 1822direkt Bank im Portrait
Kategorien
Finanzen
Tags
Depotvergleich, Online Broker

Im Büro braucht man Prospekthüllen

9. August 2017

Egal, ob man in die Schule geht oder im Büro arbeitet. Jeder braucht Prospekthüllen. Mit Hilfe einer Prospekthülle kann man wichtige Dokumente sicher aufbewahren. Feuchtigkeit und Schmutz haben keine Chance das wichtige Papier zu ruinieren. Außerdem ist es bei manchen Dokumenten nicht möglich, diese zu lochen. Dadurch beschädigt man das Original und es kann dabei auch passieren, dass das Dokument dadurch nicht mehr rechtsgültig ist. Es gibt verschiedene Arten von Prospekthüllen. Je nachdem, wozu sie benötigt werden, sind sie angefertigt. Es gibt sie aus dünner Folie angefertigt und die stabileren Prospekthüllen sind aus einem festeren Kunststoffmaterial angefertigt. Es gibt welche, die von drei Seiten her zugeschweißt sind. Am Rand befinden sich dann noch eingestanzte Löcher, mit denen man die Prospekthülle in einen Ordner einheften kann. Damit die Löcher nicht einreißen, sind die Ränder und die Löcher extra verstärkt. Es gibt Prospekthüllen in verschiedenen Größen und Ausführungen. Zur Archivierung von CDs und DVDs gibt es welche mit einer eingesetzten Tasche, in die man die CDs oder die DVDs hineinlegen kann. Auch gibt es Prospekthüllen, auf denen ein kleines Fach eingearbeitet ist, in die man eine Visitenkarte einschieben kann. Manche Prospekthüllen sind nur an einer langen Seite und am unteren Rand zusammengeschweißt. So kann man die Zettel schnell aus der Hülle herausnehmen. Die festeren Prospekthüllen werden meist mit dem Logo und den Firmendaten bedruckt. Natürlich kann man die Hüllen auch in verschiedenen Farben erwerben. Verteilen kann man sie dann an Kunden oder wenn man einen Vortrag hält, dann erhalten die Teilnehmer im Anschluss eine Prospekthülle, in die man die wichtigen Informationen des Vortrags zusammengefasst hat. Pressemappen sind aufwendig gearbeitete Prospekthüllen, in die auch noch Bilder und Daten auf CD eingelegt werden. Wenn man in einem Mehrfamilienhaus wohnt und die Mitbewohner auf etwas aufmerksam machen möchte, dann muss man nicht gleich ein Schild anbringen. Es reicht, einen Zettel mit einer kurzen Information anzufertigen und diese in die Hülle einzulegen. Man kann die Prospekthülle dann an die Wand pinnen oder man versieht sie mit Tesafilm und klebt sie gut sichtbar an die Eingangstür.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Im Büro braucht man Prospekthüllen
Kategorien
Arbeit
Tags
Prospekthülle

Mit Granitfliesen die Wohnung verschönern

1. August 2017

Granit ist ein ganz edler Stein, der robust ist und den man in ganz verschiedenen Ausführungen finden kann. Wer sich seine Wohnung oder sein Haus veredeln möchte, der kann die ganze Wohnung mit Granitfliesen ausstatten. Man muss auch keine Angst haben, dass man nur noch kalte Füße haben wird. Denn Granit ist wunderbar auf einer Fußbodenheizung zu verlegen und im Sommer sorgt der Naturstein dafür, dass es schön kühl bleibt. Granit ist sehr robust. Wenn ein Glas Rotwein auf eine der Granitfliesen ausversehen ausgeschüttet wird, dann lässt sich der Wein ganz leicht wegwischen und man muss sich keine Sorgen darüber machen, dass die Säure des Weins in den Stein eindringt und diesen zerstört. Aus diesem Grund verwendet man Granit auch sehr gerne im Badezimmer oder in der Küche. Wenn man noch nicht so genau weiß, welcher Granit wo eingebaut werden soll, dann kann man sich mit einem Fachhändler in Verbindung setzen. Im Internet findet man ganz bestimmt einen Händler, der einem sofort bei der Wahl des richtigen Granits hilft. Man kann sich auf der Internetseite auch über die verschiedenen Granitsorten informieren und sich die Farbmuster ansehen. Man kann Granitfliesen ganz einfach selbst legen. Wichtig ist nur eine Säge, die speziell für Granit verwendet werden kann. Denn dieser Stein ist besonders hart. Ist der Raum sehr verwinkelt, dann kann man sich natürlich auch einen Profi ins Haus holen, der die Teile ganz schnell zuschneidet, sodass diese auch wirklich passen. Wünscht man sich eine Granitplatte in der Küche, dann werden die Profis die Platte in einem Stück anliefern und vor Ort genau ausmessen und sägen. Man wird begeistert sein, wie die Profis ausgestattet sind. Der Lieferwagen werden nämlich nicht nur zum Transport der Platten genutzt, sondern hier befinden sich auch die Profisäge und das Messwerkzeug. Meist nehmen sich die Profis einen ganzen Tag Zeit, um die Platte zuzusägen und anzupassen. Schon am Abend kann man dann auf der neuen Arbeitsplatte in der Küche kochen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Mit Granitfliesen die Wohnung verschönern
Kategorien
Bau & Renovierung
Tags
Granitfliesen

Archive

  • April 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Neueste Artikel

  • Die Flaggen im deutschsprachigen Raum
  • Warum ein Ghostwriter Ihr Buch schreiben sollte
  • Leicht aber robust
  • Informationsbeschaffung in der Moderne
  • Sauna bauen-die eigene Sauna fürs zuhause
design by jide Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt. Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits