Was sollte bei der Eröffnung eines Aktiendepots beachtet werden?
24. August 2017Haben auch Sie den Wunsch, dass Sie bald zu den Kleinaktionären gehören und möchten ein Aktiendepot eröffnen? Vielleicht machen Sie dies ja zum ersten Mal und kennen sich noch nicht so richtig aus. Vielleicht haben Sie zwar schon den Namen Online Broker gehört wissen aber nicht so recht etwas damit anzufangen.
Die Aufgabe eines Brokers kann man mit der eines Maklers vergleichen. Nur dass der Direktbankvergleich im Bereich von Aktien und Geld stattfindet. Der Broker ist ein Vermittler von Aktien, die er vorher geprüft und für gut befunden hat. Viele Banken bieten dem Kunden die Dienste eines Brokers an. Vor der Eröffnung eines Depots sollte aber unbedingt ein Brokervergleich stattfinden. Zu schnell wird etwas übersehen und kann am Ende zur Kostenfalle werden.
Bei dem Brokervergleich sollte sich zunächst der Preis für die Führung des Depots angeschaut werden. Alleine an der Websitegestaltung der Anbieter können Sie oft erkennen, ob der Service gut und ein Handel mit Aktien auch für den Laien leicht durchführbar ist.
Wenn Sie sich dann für einen Broker entschieden haben, werden Sie auch rasch ein Wertpapierdepot eröffnen wollen. Dafür setzen Sie sich mit der Bank Ihrer Wahl in Verbindung und beantragen die Eröffnung eines Depots. Gut wäre es, wenn Sie eine Bank gefunden haben, wo die Depotführung kostenfrei ist. Auch sollten die Kosten für order entweder nur gering oder aber auch frei sein. Schließlich werden die Aktiengewinne so nicht von den Nebenkosten geschluckt. Vorher sollte der Kunde sich auch Gedanken machen, welche Aktien er kaufen möchte. Nicht alle Banken bieten auch die gleichen Aktien an.