Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Aufstriche und andere Köstlichkeiten mit Kichererbsen

22. Juli 2018

Wer ein Rezept Kichererbsen sucht, wird im Internet auf zahlreichen Seiten fündig. Kichererbsen sind eine sehr vielfältige Zutat, die zu allerlei leckeren Gerichten verarbeitet werden kann, zum Beispiel zu einem leckeren Aufstrich oder Dip, zu einem Eintopf, zu einer Beilage zu Fleisch und aus dem Mehl der Kichererbsen können verschiedene Backwaren hergestellt werden.Aber Kichererbsen sind nicht nur sehr vielseitig, sie sind vor allem auch sehr gesund. Die aus dem Mittelmeerraum stammende Frucht, die mittlerweile auch in Mittel- und Südamerika angebaut wird, bietet eine nahrhafte und günstige Nahrungsquelle mit einem hohen Gehalt an Nährstoffen. Von dort kommt auch das eine oder andere Rezept Kichererbsen.Kichererbsen haben einen sehr hohen Gehalt an wertvollen, essenziellen Aminosäuren und bestehen zu 20 % aus Eiweiß. Der hohe Gehalt an Mineralstoffen und verschiedenen Vitaminen macht sie zusätzlich attraktiv. Wer jeden Tag Kichererbsen isst, kann getrost auf Fleisch verzichten, denn er wird mit allem versorgt, was der Körper so braucht. Es wurde sogar nachgewiesen, dass die enthaltenen Öle der Kichererbse helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. Da es sich bei Kichererbsen um wahre Kalzium- und Phosphorbomben handelt, wirken diese kleinen Früchte auch sehr effektiv gegen Osteoporose, vor der viele Frauen gerade in den Wechseljahren große Angst haben.Schon in alter Zeit stellte man Heilmittel aus Kichererbsen her. Dazu wurde ein Brei aus Kichererbsenmehl, Honig und Wasser hergestellt, um Geschwüre, sogar Krebsgeschwüre, zu behandeln. Das wohl bekannteste Rezept Kichererbsen ist Hummus. Dieser leckere Brotaufstrich ist schnell gemacht. Auch Kichererbsen, Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, Sesampaste, Salz, Paprika und Cayennepfeffer wird eine nicht zu feste Paste gerührt. Wenn sie etwas dick gerät, kann sie leicht mit Olivenöl noch etwas geschmeidiger gemacht werden. Dazu isst man am besten Pitabrot oder Vollkornbrot. Ebenso kann man auch Gemüsesticks dazu reichen. Mit Kichererbsen hat man nicht nur eine wirklich leckere Mahlzeit für fast jede Gelegenheit, sondern auch einen wirklich gesunden Eiweißlieferanten.

Kategorien
Essen & Trinken
Tags
Kichererbsen, Rezept

« Tipps für den Sommerurlaub in Kroatien Die richtigen Stellenangebote Bautzen finden »

Comments are closed.

Archive

  • April 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Neueste Artikel

  • Die Flaggen im deutschsprachigen Raum
  • Warum ein Ghostwriter Ihr Buch schreiben sollte
  • Leicht aber robust
  • Informationsbeschaffung in der Moderne
  • Sauna bauen-die eigene Sauna fürs zuhause
design by jide Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt. Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits