Artikelkatalog kostenlos
Artikelkataloge – Informationsportale mit hohem Synergieeffekt
Die Informationsflut im Internet wird täglich größer. Auf der Suche nach themenbezogenen Inhalten bieten Artikelkataloge gut strukturierte Datenbanken mit redaktionell betreuten Beiträgen zu speziellen oder allgemeinen Wissensgebieten. Diese werden in einer Artikelliste übersichtlich gegliedert wiedergegeben, um das Auffinden der gewünschten Informationen zu vereinfachen.
Im Grunde genommen erinnern Artikelkataloge damit an allgemein zugängliche Bibliotheken. Sie bieten dem Besucher eine übersichtliche Sammlung von Wissen und erleichtern die Suche nach den gewünschten Informationen. Die Nutzung ist zumeist kostenlos.
Dieser allgemeine Artikelvkatalog hat kein spezielles Thema zum Gegenstand. Es bietet Artikel und Informationen aus allen Wissensgebieten zur Recherche und Veröffentlichung an. Ziel des Internetprojekts ist es jedoch nicht nur Wissen zur Verfügung zu stellen, sondern den Usern auch eine Plattform zum Informationsaustausch zu bieten. Daher ist der Artikelkatalog auch kostenlos. Die Beiträge werden redaktionell betreut, damit die Veröffentlichungen einen entsprechend hohen Standard erfüllen und sogenannten Unique Content darstellen. Gemeint ist damit das Erstellen von eigenen Texten, die weder ganz noch teilweise kopiert wurden.
Neben der Funktion als reines Informationsmedium bietet sich der Artikelkatalog auch hervorragend als kostenloses Marketinginstrument an. Redaktionelle Beiträge mit relevantem Content für die eigene Website verknüpft durch einen themenbezogenen Backlink optimieren das Pageranking. Ein suchmaschinenoptimierter Inhalt bietet dem Leser eines Artikels neben nützlichen Informationen zu einem Produkt oder einer Dienstleistung zugleich einen entsprechenden Verweis auf die zu bewerbende Homepage und deren Angebote. Jede Form der Öffentlichkeitsarbeit steigert nachhaltig und effektiv den Wert der eigenen Website. Allerdings sind die Werbemaßnahmen häufig mit hohen Kosten und einem noch höheren Aufwand verbunden. Der Eintrag in die Artikelliste eines Artikelkatalogs ist kostenlos und stellt ein effizientes Internetmarketing sicher. Die Handhabung ist einfach und unkompliziert.
Aus diesen Gründen steigt die Popularität der Artikelverzeichnisse stetig. Ihr vielfältiger Nutzen zieht immer höhere Besucherzahlen nach sich. Als Wissensdatenbanken führen sie schnell und unkompliziert Nachfrage und Angebot zusammen. Nicht unerheblich ist dabei die Qualität der einzelnen Artikel. Je hochwertiger die Beiträge sind, desto mehr interessierte Leser finden sich dafür. Fachlich versierte Menschen haben hier die Möglichkeit ihr Wissen thematisch sortiert und katalogisiert einer breiten Öffentlichkeit leicht zugänglich zu machen. Die mühevolle Suche im World Wide Web wird damit deutlich vereinfacht.